Hanfprodukte sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Dabei gehört das Hanfsamenöl wohl zu den renommiertesten Produkten. Doch Öl ist nicht gleich Öl. Zwischen dem Hanfsamenölen gibt es gravierende Unterschiede.
Wie gesund ist Hanfsamenöl?
Hanfsamenöl weist sehr viele und nährreiche Inhaltsstoffe auf. Die Wirkstoffe wirken gut auf Mensch und auch auf unsere Vierbeiner.
Hanfsamenöl besitzt bis zu 80% aller von uns benötigten ungesättigten Fettsäuren. Ebenfalls enthält Hanfsamenöl eine große Menge an Omega 6-Fettsäuren, die sehr wichtig sind für Hunde, da sie diese Fettsäuren nicht produzieren können und somit durch die Nahrung aufnehmen müssen. Ebenso enthält das Öl Vitamin E, das die Haut und das Fell unterstützt.
Weitere Inhaltsstoffe sind Zink, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan und Natrium.
Hanfsamenöl unterstützt die Verdauung und es kann dazu beitragen, Entzündungen und Ekzeme von innen zu heilen. Es unterstützt das Immunsystem und wirkt gut bei Stress und Unruhezuständen.
Ein sehr seltener Inhaltsstoff des Hanfsamenöls ist die Gamma-Linolensäure. Obwohl sie nicht sehr häufig zu finden ist, kann sie für Hunde sehr wichtig sein. Denn ein Mangel an Gamma-Linolensäure kann zu allergische Reaktionen wie Juckreiz, Ekzemen und sogar Neurodermitis führen.
Die Vorteile von Hanfsamenöl für den Hund
Hanfsamenöl bietet zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften für Hunde. Hier sind einige der positiven Aspekte, die mit der Zugabe von Hanfsamenöl zur Ernährung Ihres Hundes verbunden sein können:
Reich an essentiellen Fettsäuren
Hanfsamenöl enthält eine optimale Balance von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese essentiellen Fettsäuren sind für die Gesundheit von Haut und Fell entscheidend. Sie können dazu beitragen, Hautirritationen zu reduzieren und ein glänzendes Fell zu fördern.
Unterstützung des Immunsystems
Hanfsamenöl enthält Gamma-Linolensäure (GLA), eine Omega-6-Fettsäure, die das Immunsystem stärken kann. Ein gesundes Immunsystem ist wichtig, um Infektionen abzuwehren und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Gesunde Haut und Pfoten
Durch die unterstützende Wirkung auf die Hautgesundheit kann Hanfsamenöl bei Hautproblemen wie Trockenheit, Schuppen und Juckreiz helfen. Zudem kann es die Pfoten Ihres Hundes vor Rissen schützen und für eine bessere Pfotenpflege sorgen.
Regulierung des Energiehaushalts
Die enthaltenen Fettsäuren spielen eine Rolle im Energiestoffwechsel. Die richtige Balance von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren kann dazu beitragen, den Energiehaushalt zu regulieren und eine gesunde Aktivität zu fördern.
Gesunde Gehirnfunktion
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Docosahexaensäure (DHA), sind wichtig für die Entwicklung und Erhaltung einer gesunden Gehirnfunktion. Dies ist besonders bei jungen Hunden wichtig, kann aber auch die kognitive Funktion bei älteren Hunden unterstützen.
Antioxidative Eigenschaften
Hanfsamenöl enthält natürliche Antioxidantien wie Vitamin E, die dazu beitragen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren. Dies unterstützt die allgemeine Zellgesundheit und kann vor vorzeitigem Altern schützen.
Verdauungsfördernd & Magen Darm Gesundheit
Die im Hanfsamenöl enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-System.
Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Hanfsamenöl können eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung für Hunde darstellen.
Wie gebe ich meinem Hund Hanfsamenöl?
Mit seinen vielen Wirkstoffen ist Hanfsamenöl ein optimales Nahrungsergänzungsmittel für unsere Vierbeiner. Um die ganze Wirkung hervorzurufen, sollten Sie Ihrem Hund das Hanfsamenöl so regelmäßig wie möglich geben. Am besten bietet sich Hanfsamenöl bei selbst zubereiteten Futter oder beim BARFen an.
Bei der Dosierung ist weniger mehr: Einem kleinen Hund können Sie einen halben Teelöffel in das Futter mischen, bei großen Weggefährten einen ganzen Teelöffel. Zu viel Hanfsamenöl im Futter kann zu Durchfall führen, deshalb tasten Sie sich lieber langsam bei der Menge heran und überstürzen Sie nichts.
Wenn Sie das Öl geöffnet haben, sollten Sie es optimalerweise innerhalb von acht Monaten verbrauchen. Um das Öl vor dem Verlust seiner wertvollen Wirkstoffe zu schützen, lagern Sie es am besten an einem dunklen, kühlen Ort. Hat das Öl einen bitteren Geschmack angenommen, können Sie es entsorgen - das Öl ist in diesem Fall verdorben.

Checklist Hanfsamenöl bei Fütterung
- optimales Nahrungsergänzungsmittel bei BARF oder selbst zubereitetem Futter
- kleiner Hund, ein halber Teelöffel
- großer Hund, ein Teelöffel
- zu viel Öl kann zu Durchfall führen
- Öl innerhalb von 8 Monaten verbrauchen
- kalt und dunkel lagern
- wenn das Öl bitter ist, entsorgen