Was ist der Unterschied zwischen Vollspektrum und Isolat CBD-Öl?
Es gibt wirklich viele verschiedene Ausführungen von CBD-Öl. Dabei kann man auch an der Menge des enthaltenen CBD unterscheiden - in Vollspektrum und Isolat.
Bei Vollspektrum CBD-Öl sind alle Cannabinoide, die auch in der Ursprungspflanze enthalten werden. Bei Isolat CBD-Ölen wird nur CBD extrahiert - abgetrennt von allen Cannabinoiden, die im Ursprung also in der Ursprungspflanze enthalten waren.
Der Unterschied ist somit, dass im Vollspektrum CBD-Öl alle Cannabinoide enthalten sind und diese miteinander besser harmonieren. Das bedeutet, die Wirkung des CBD wird verstärkt. Diesen Effekt nennt man “Entourage-Effekt”. Ein Pflanzenstoffgemisch weist eine höhere biologische Aktivität auf, die durch Terpene positiv beeinflusst werden.
Was sind Terpene?
Terpene sind organische Verbindungen. Diese werden von vielen Tieren und auch Pflanzen gebildet. Terpene haben unter anderem die Aufgabe, Insekten zur Bestäubung anzulocken, aber auch Schädlinge wie Bakterien abzuwehren.
Ebenfalls spielen die Terpene beim zuvor erwähnten “Entourage-Effekt” eine große Rolle. Denn das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wirkt optimal auf den Körper und bildet somit die Grundlage für das Cannabidiol, das zugeführt werden kann. Die Wirkung der Cannabidiole wird verstärkt und die Aufnahme der Stoffe verbessert.
Eine Hanfpflanze weist bis zu 200 Terpene auf und diese sind sogar für den klassischen Hanfgeruch verantwortlich. Die Mono- und Sesquiterpene sind in den ätherischen Ölen der Hanfpflanze vorhanden und machen den besonderen Duft aus.